Neuartiges
trainingskonzept
TARGETMASDR "softair"
Wirtschaftlich, nachhaltig und effektiv
training
hier und jetzt.
Im Büro, im Nebenraum. Wen stört's?
softairwaffen
Training wie echt!
Besorgen Sie sich Ihre favorisierte Waffe (Dienstwaffe) in der Softair-Version. Die Waffe fühlt sich perfekt an und repetiert bei der Schussabgabe wie im scharfen Schuss.
Trainieren Sie in Ihrer gewohnten Trainingskleidung (Dienstkleidung) und mit Ihrer regulären Ausrüstung (Holster, Magazin-Pouch)
Airsoftwaffen und -magazine passen formgenau in Ihre bestehende Ausrüstung.
wirtschaftlich
Zeitoptimiert
- kein Personalausfall (Training wärend der Arbeitszeit)
- Absenzzeit=Trainingszeit
- kein zusätzlicher Zeitaufwand (Fahrtweg)
Kostenoptimiert
- sparen bis zu 80% der üblichen Trainingskosten
- keine Mietkosten für externe Schiessanlagen
- keine Fahrtkosten (Fahrzeug, Benzin, etc.)
- minimale Betriebs-und Unterhaltskosten
- rasche Planung, Beschaffung und Verfügbarkeit
- kein teurer Munitionskauf
flexibel
- keine langwierigen Planungserfordernisse
- spontane, allzeitige Trainingsbereitschaft
- Einzel-, Team- oder Gruppentraining
- Sofortiger Trainingsabbruch bei Notfalleinsatz
- keine unnötigen Personalabsenzen
umweltgerecht
- keine Lärm-Emissionen
- keine Freisetzung giftiger Stäube und Gase
- kein Benzinverbrauch
- kein Sondermüll
Vorteile
- TARGETMASDR mit Airsoftwaffen
= hohe Trainingsqualität
(Kontrolle, Analyse, Bewertung, etc.)
- zielorientierte Trainingsauswahl und -möglichkeiten
- individualisierte und bedarfsgerechte Programmeinstellungen
- Bis ca. 12m präzise Schussabgabe möglich
sicher
- keine Training-und Verletzungsgefahren
- keine Lebens- oder Gesundheitsrisiken
Geringe schutzAusrüstung
- Schutzbrille
- ggf. Gesichtsmaske
Souveräne investition
Leasing ab CHF/€ 15.00 / Tag
Softairwaffen
Trainingsmöglichkeiten
- Laden, entladen der Waffe
- Anschlagsarten (stehend, kniend, liegend)
- Stand (Isocelles, Weaver)
- Griff, Abzugsfingerkontrolle
- Visierung
- Einzelschuss (Präzisionsschuss, Schnellschuss oder Deutschuss)
- Mehrfachschuss (z.B. Body, Head, Body)
- Mehrfachziele
- Einhändig schiessen, schwache/starke Hand
- Zweihändig schiessen
- Schiessen aus der Bereitschaftspostion
- Verdecktes tragen der Waffe
- Ziehen, schiessen aus den verschiedenen Holsterpositionen
(Tactical-, Gurt-, Schulter-, Bauch-, Rücken-, Fussholster)
- Schnellschuss aus dem Holster
- Verifizierung des Zielbildes
- Schiessen auf verschiedene Distanzen
- Schiessen aus der Bewegung
(vorwärts, rückwärts) - Schiessen aus der Deckung
- Schiessen bei schlechten Lichtverhältnissen mit Taschenlampe
- Richtige Wahl der mitgeführten Verteidigungsgeräte am Dienstgurt
- Taktisches, dynamisches Schiessen im Team
- Taktischer sicherer Magazinwechsel
- Verbesserung des Muskelgedächtnisses
- Wiederholbares realistisches Kraft-gegen-Kraft-Training
- u.v.m.